(Hannover, 25. Oktober 2023) Der Diakonische Dienstgeberverband Niedersachsen (DDN) konnte sich mit Ver.di und dem Marburger Bund über die künftigen Tarife und Leistungen für die gemäß dem Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen (TV DN) Beschäftigten in Niedersachsen am gestrigen Verhandlungstag noch nicht einigen. Die Verhandlungen wurden vertagt, ein neuer zeitnaher Verhandlungstermin wird noch gesucht. Jedoch war vorsorglich schon im Vorfeld ein Verhandlungstermin am 22. November 2023 zwischen den Tarifparteien abgestimmt worden. Um die Auszahlung von 1.000 Euro im Dezember 2023 als Teilzahlung auf eine steuerfreie Inflationsausgleichszahlung zu ermöglichen, wurde Einigkeit über den Inhalt eines diesbezüglichen Tarifvertrags erzielt. Die Verhandlungen über eine weitere steuerfreie Inflationsausgleichszahlung im Jahr 2024 werden fortgesetzt. Dr. Jens Rannenberg, Verhandlungsführer des DDN: „Wir haben uns gemeinsam in den bisherigen Tarifverhandlungen durch den Vorschlag einer Streichung der unteren Lohngruppen und zudem innerhalb der Tarifstruktur auf sehr komplexe Fragestellungen eingelassen. Dies allein führt schon zu erheblichen Verbesserungen für sehr viele Beschäftigte. Am heutigen Verhandlungstag konnten weitere Punkte geklärt, aber noch keine Einigung bezüglich eines Gesamtergebnisses erzielt werden. Hierzu lagen die Vorstellungen beider Seiten noch zu weit auseinander. Wir sind zuversichtlich, eine Einigung in der nächsten Runde erzielen zu können.“ Hans-Peter Daub, Vorstandsvorsitzender des DDN: „Die Materie ist komplex und die Verhandlungen sind weit fortgeschritten. Es geht um viel Geld und auch um die Zukunftsfähigkeit besonders kleinerer Einrichtungen und Unternehmen. Hier muss Genauigkeit vor Schnelligkeit gehen.“
DDN-Pressemeldung vom 25. Oktober 2023